Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 15. Januar 2017

Neue KiTA - aber wo ? Wo ist der größte Bedarf, wo der Platz?


Die der Gemeindeverwaltung vorliegenden Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2017/2018 lassen – so formuliert die Gemeindeverwaltung in einem Beschlussvorschlag – auf einen zusätzlichen Platzbedarf schließen. Die Verwaltung errechnet damit, dass für etwa 20 Kinder unter 3 Jahren weitere Betreuungsangebote geschaffen werden müssen.

Aufgrund der Anmeldezahlen hat die Gemeindeverwaltung dem Rat vorgeschlagen, an der Kindertagesstätte Kirchtal (Groß-Vernich) den Raumbedarf für eine weitere U3 – Gruppe zu erweitern und auf der gemeindeeigenen freien Fläche neben der Drei-Eichen-Schule in Metternich eine neue 4-gruppige Kindertagesstätte zu errichten und die bisherige Kindertagesstätte in Metternich für die Offene Ganztagsschule an der Grundschule umzubauen.

Für die Erweiterung der Kindertagesstätte Kirchtal ist ein Investitionsvolumen von etwa 400.000 € vorgesehen, die Umbauarbeiten für die Offene Ganztagsschule sollen etwa 150.000 € betragen, die Errichtung der 4-gruppigen Kindertagesstätte in Metternich soll durch einen Investor erfolgen. Der Investor soll das notwendige Grundstück von der Gemeinde erwerben, die Kindertagesstätte auf seine Kosten errichten und hierfür einen langfristigen Mietvertrag von der Gemeinde erhalten.
Die Zahl der Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2017/2018 erfolgte zumeist von Eltern aus dem Neubaugebiet Weilerswist-Süd. Die Zahlen im Einzelnen: 


Der größte Bedarf besteht in Weilerswist, während in den Außenorten wenige U3-Plätze übrig bleiben. 

Die Fraktionen beraten derzeit den Beschlussvorschlag der Gemeindeverwaltung. Hierbei sind zwei wesentliche Faktoren entscheidend:
1. Ist der vorgeschlagene Standort für die neue Kindergartenstraße in Metternich neben der dortigen Grundschule der beste?
2. Gibt es hierzu auf anderen gemeindeeigenen Grundstücken eine bessere Alternative?
3. Ist es wirtschaftlich im Hinblick auf die nächsten Jahrzehnte, sich mit einem langfristigen Mietvertrag an einen Investor zu binden oder ist es wirtschaftlicher, die Kindertagesstätte durch die Gemeinde selbst errichten zu lassen, entweder als Neubau oder in Mobilbauweise?

Diese Fragen sind vom Rat zu entscheiden und sollen hier im Bürgerforum zur Diskussion gestellt werden. Wir gehen davon aus, dass auch die Fraktionen sich im Vorfeld ihrer Entscheidung in der kommenden Ratssitzung am 9. Februar 2017 an der Diskussion im Bürgerforum beteiligen.