Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 17. Februar 2017

Die schwarze Liste im neuen Haushaltsplanentwurf

Bei vielen Veranstaltungen in Weilerswist wie auch bei den Karnevalszügen ist die Feuerwehr ein unerlässlicher Partner, wenn es um die Sicherheit der Bürger geht. Bislang war diese Brandwache für die Vereine und Gesellschaften kostenlos. Das soll sich nach dem Willen der Bürgermeisterin nun ändern. Sie hat im Entwurf für den Haushaltsplan 2017 eine Liste mit Einsparungsvorschlägen vorgelegt, die es in sich hat. So sollen die Vereine und Gesellschaften künftig den Einsatz der Feuerwehr bezahlen. Anne Horst verspricht sich dadurch eine Mehreinnahme von rund 10 000 Euro.
Doch damit nicht genug: 24 weitere Einsparungs-Vorschläge finden sich auf dieser schwarzen Liste. Im Weilerswister Bürgerforum werden wir diese Liste komplett vorstellen. Denn wir wollen wissen: Was halten Sie von den Vorschlägen der Bürgermeisterin? Hier die ersten vier Punkte der Liste: 




Freitag, 3. Februar 2017

Mängelliste -  Wo sind die schlimmsten Straßen im Ort?
 
Bitte berichten Sie, was dringend verbessert werden muss !


Sie wohnen an einer Straße, die schon längst mal wieder von Schlaglöchern, Spurrillen und Rissen befreit werden müsste? Und haben das Ihrem Ortsbürgermeister und der Verwaltung schon mehrfach mitgeteilt. Ohne jeden Erfolg. Dann machen Sie mit bei der großen Umfrage im Weilerswister Bürgerforum. Wir wollen von Ihnen wissen, wo es hakt, wo unbedingt und auch schnell etwas getan werden muss. Und wo sich seit Monaten oder Jahren trotz der Reklamationen nichts tut.
Die Haushaltsberatungen im Rat für das Jahr 2017 stehen bevor. Wir – die Bürgerinnen und Bürger – sollten uns daran beteiligen.
Straßen in einem völlig desolaten Zustand haben wir angesprochen. Und wer kennt nicht einen Spielplatz, in dem sich kaum noch Spielgeräte befinden. Wer kennt nicht eine Grünanlage, die sich in einem völlig verwahrlosten Zustand befindet.

Das alles muss nicht sein. Doch offenbar gelingt es der Gemeindeverwaltung nicht, alle Missstände in der Gemeinde zu beseitigen. Das wird man auch nicht fordern können, denn alles wird nicht bezahlbar sein. Doch wie packt man diese Probleme an?
Erst einmal muss man sich einen Überblick verschaffen. Das bedeutet beispielsweise, dass die Verwaltung den Zustand aller Straßen in einem Kataster erfasst und feststellt, welche Straßenschäden noch in diesem Jahr behoben werden müssen oder ob eine Schadensbehebung noch ein bis zwei Jahre Zeit hat. Wir bitten daher die Ratsfraktionen, ein solches Straßenkataster zu beschließen, damit die Gemeindeverwaltung damit beginnen kann.
Aber auch wir selbst sind gefragt. Bitte teilen Sie uns mit, welche Straße in Ihrer Wohnumgebung nach Ihrer Bewertung dringend erneuerungsbedürftig ist. Aber sie sollten Ihre Hinweise nicht auf Straßen beschränken. Teilen Sie uns weitere Missstände mit, damit wir diese Hinweise sammeln können, um sie anschließend der Verwaltung und dem Rat zur Verfügung zu stellen. Dann können unsere Ratsmitglieder in ihren Fraktionen Ihre Forderungen in die Haushaltsverhandlungen mit der Bürgermeisterin einbringen.
Da dies systematisch nur über das Weilerswister Bürgerforum erfolgen kann, nutzen Sie bitte unsere Kommentarfunktion, um uns Ihre Hinweise zu geben.